Übersicht der Tastaturkürzel (Shortcuts) wenn das Telefon den Fokus besitzt
F1 | Hilfe | ||
F2 | Einstellungen | ||
F3 | Kontakte | ||
F4 | Anrufhistorie | ||
F5 | Halten / Halten aufheben (aktive Leitung) | ||
F6 | Transfer (aktive Leitung) | ||
F7 | Rückfrage / Transfer (aktive Leitung) | ||
F9 | Schnellwahl ein- und ausblenden | ||
F12 | Start / Stopp Aufnahme | ||
Enter | Gespräch annehmen | ||
2 x Enter | Wahlwiederholung | ||
STRG + A | Gespräch annehmen | ||
END | Gespräch auflegen | ||
SPACE | Mikrofon aus / Mute | ||
BACKSPACE | Löscht letztes Zeichen der Eingabe im Display | ||
SHIFT BACKSPACE | Löscht gesamte Eingabe aus Display | ||
Pfeiltaste links | Mikrofon leiser | ||
Pfeiltaste rechts | Mikrofon lauter | ||
Pfeiltaste hoch | Lautsprecher lauter | ||
Pfeiltaste runter | Lautsprecher leiser | ||
Ctrl(STRG)+1 | Leitung 1 | ||
Ctrl(STRG)+2 | Leitung 2 | ||
Ctrl(STRG)+3 | Leitung 3 | ||
Ctrl(STRG)+4 | Leitung 4 | ||
Ctrl(STRG)+5 | Leitung 5 | ||
Ctrl(STRG)+6 | Leitung 6 |
Übersicht der Tastaturkürzel (Shortcuts) wenn das Telefon keinen Fokus besitzt
Ctrl(STRG) + SHIFT + N | Telefon erhält Fokus | ||
Ctrl(STRG) + SHIFT + A | Telefonat annehmen (Variante 1) | ||
ALT + Page UP | Telefonat annehmen (Variante 2) | ||
Ctrl(STRG) + SHIFT + H | Telefonat beenden (Variante 1) | ||
Alt + Page Down | Telefonat beenden (Variante 2) | ||
PAUSE | Markierten Bereich aus beliebiger Anwendung als Telefonnummer wählen (z.B. Word, Excel, e.Mail Programm, Webseite, Textdatei, etc..) |
Änderung der globalen Shortcuts Editor
Starten Sie den Shortcut Editor (nur englisch) über die Windows Programmstartgruppe.
